Joe All Alone
Originaltitel: Joe All Alone
Tragikomödie – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 2017
Filmlänge: 110 Minuten
Regie: Beryl Richards
Buch: Guy Burt
Kamera: Oona Menges
Musik: Graham Hadfield
Filmbeschreibung:
Joe ist dreizehn. Als seine Mutter verkündet, daß sie in Urlaub fahren, ist er total begeistert. Es gibt Streß in der Schule und zu Hause und eine Pause davon kann er dringend brauchen. Dummerweise haben seine Mutter und ihr mieser Freund Dean nicht vor, Joe mitzunehmen. Sie fliegen ohne ihn nach Spanien und Joe bleibt allein in der Wohnung.Im Kühlschrank findet Joe ein paar Reste und für alles weitere hat seine Mutter ihm gerade einmal zwanzig Pfund dagelassen. Der Junge versucht, das Beste aus seiner Lage zu machen, er spielt Videospiele die ganze Nacht und lernt Asha kennen, die ihren Großvater nebenan besucht. Joe vermißt seine Mutter ziemlich, aber noch ist das Leben einigermaßen zu ertragen – und eine Woche ist ja nicht allzulang. Doch dann entdeckt Joe eine Tüte mit zwanzigtausend Pfund. Schnell ist ihm klar, daß das nur Ärger bedeuten kann. Und es wird noch schlimmer: Als die Woche um ist, kommen seine Mutter und Dean einfach nicht wieder. Sie melden sich nicht und Joe wird langsam mulmig. Besonders, weil plötzlich zweilichtige Gestalten auftauchen und Dean offensichtlich in kriminelle Geschäfte verwickelt ist. Auch in der Schule wird es heikel, denn die Lehrerin merkt, daß es Joe nicht gutgeht. Zum Glück weiß Asha einen Ausweg, sie entscheidet, daß die beiden die Stadt verlassen und zu Joes Großmutter ans Meer fahren. Doch bei der Flucht stellt sich heraus, daß Joe Ahsa nicht die Wahrheit erzählt hat, und so fällt das Kartenhaus zusammen.
Das ist wohl ein Zusammenschnitt der gleichnamigen Serie.
Darsteller der Jungenrollen
Daniel Frogson(Joe)
Deutsche Synchronstimme:
Lino Kelian
Geburtsjahr: 2002
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Termine
Nächster Sende- oder Vorführtermin:
Sonnabend, 17. Mai 2025, 8.05 bis 9.55 Uhr, MDR
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 10. Oktober 2020, 13.35 bis 14.50 Uhr, Ki.Ka.
Mittwoch, 25. August 2021, 7.45 bis 9.35 Uhr, NDR
Freitag, 15. April 2022, 5.45 bis 7.35 Uhr, NDR
Sonnabend, 20. April 2024, 8.00 bis 9.50 Uhr, MDR
Sonntag, 5. Mai 2024, 8.45 bis 10.35 Uhr, BR